Ohh in Sachsen siehts da leider echt schlecht aus... Zumindest mit den zwei Jahren bis zum Abitur. Eine Berufsoberschule gibts bei euch nicht und die Fachoberschule führt nur zur Fachhochschulreife (das wäre für dich auch in einem Jahr machbar > nennt sich 12L: http://www.sachsen-macht-schule.de/schule/387.htm), d.h. es gibt leider keine 13. Jahrgangsstufe... Bliebe halt Abendgymnasium/Kolleg, dauert aber drei Jahre: http://www.sachsen-macht-schule.de/schule/2841.htm
Am AG kann man für die letzten anderthalb Jahre unter bestimmten Bedingungen BAföG erhalten. Am Kolleg von Anfang an. Beides elternunabhängig. Mehr beim Amt und online: http://www.bafoeg.bmbf.de/de/372.php Fürs (1.) Kind unter 10 Jahren gibt es einen Kinderbetreuungszuschlag von 113 Euro. Die Bedarfssätze findest du hier: http://www.bafoeg.bmbf.de/de/375.php Abzuziehen ist dein eigenes anrechenbares Einkommen und Vermögen. Am besten mal mit dem Amt sprechen.
Unabhängig davon ist natürlich weiterhin auch ein Fernlehrgang möglich oder man denkt über einen Umzug in anderes Bundesland nach (in deinem Fall wohl eher erstmal keine Option...), wo es eine BOS bzw. FOS 13 gibt...