hy.danke erstmal für eure antworten,mein freund hat nur eine zwei zimmerwohnung.und wie soll man denn da sagen das man kein eheliches verhältnis hat.?
ein wohnzimmer und eins zum schlafen...die wohnung wird auch komplett übers amt bezahlt.
lg windingroad
Windingroad, ich wäre in einer ähnlichen Lage, mein Freund ist der Arbeitende in der freien Wirtschaft und ich bin die Hartz4erin.
Die WG- Variante ist wirklich das Beste, was man da machen kann, haben wir auch vor, wenn wir zusammenziehen, aber ihr müßtet alles trennen, vom Kühlschrank bis hin zum Wäscheschrank, die erwähnten Hausbesuche natürlich hinnehmen und in eurem Fall würde ich euch zu einem Wohnungswechsel raten, eine drei Zimmer Wohnung ist zwar schwer zu kriegen, aber mach bar.
Zur Zeit ist es bei mir so, das ich mich mehr bei meinem Freund aufhalte, meine Wohnung, vom Soz bezahlt, als Alibi, bzw. Ausweichmöglichkeit nutze. Ist zwar mühsam, wegen der Post muß ich mindestens einmal die Woche zu meiner Wohnung, aber ich wohne mittlerweile im gleichen Ort wie mein Freund, das ist schon mal ein Vorteil und da sich die Damen und Herren nicht unangemeldet meiner Wohnung nähern dürfen, ist im Gesetz drin, hab ich nichts zu befürchten.
Das Einzige, was euch einen Schlag ins Genick geben könnte, sind Neider oder solche, die wegen Sozialer Ungerechtigkeit euch beim Soz oder bei der Arge anschmieren, dann seid ihr in der Beweispflicht, das es eine WG ist und keine eheähnliche Gemeinschaft.