Beiträge von Dorati

    Hallöchen, ich hoffe ihr könnt mir helfen denn ich blicke absolut nicht mehr durch und beim Amt haben wir schon mal gefragt aber nur die Antwort bekommen das wir nochmal wieder kommen sollen wenn es soweit ist.


    Folgende Situation.
    Wir sind seit knapp 9 Jahren zusammen aber noch nicht Verheiratet, sie ist noch Studentin und bekommt im August unser Kind.
    Ab August / September ist sie aber durch mit dem Studium und muss dann Hartz 4 (für 1 Jahr - danach Referendariat) beantragen wir wissen aber absolut nicht was uns dann zusteht was die neue Wohnungssuche extrem schwer macht da wir derzeit nur 2 Zimmer mit 60qm² haben.
    Daher wissen wir nicht was die Wohnung kosten darf bzw. was bei ihr davon übernommen wird und hat sie danach dann auch Anspruch auf Elterngeld da sie ja erstmal nicht mehr Arbeiten gehen kann?


    Folgende Einkünfte sind vorhanden:


    Sie 665€ Bafög + 400€ Job
    Ich 1800 Brutto / 1253 Netto



    Hab eine Wohnung gefunden die uns echt gefällt aber wir wissen nicht ob wir sie uns nehmen dürfen.
    Wär 3 Zimmer, 78qm² und 830€ Warm.


    Hoffe ihr könnt mir helfen.


    Lg

    Hallöchen, da wir selten Zeit haben mal direkt beim Amt nachzufragen wollte ich hier mal fragen ob mir von euch jemand helfen kann.


    Ich bin 25 und in meiner ersten Ausbildung die 2 Jahre lang geht zum Fachlageristen und ich verdiene im Monat 460€ und im zweiten Jahr etwas über 500 und meine Freundin ist jetzt seit Oktober im Studium für Lehramt, ihr BaföG Antrag ist noch immer nicht bearbeitet obwohl nachweisbar schon alle Unterlagen dort angekommen sind (Einschreibungsnachweiß).


    Da wir jetzt leider nicht genau Wissen was sie an BaföG bekommt und was mir an BaB zustehen würde wollten wir mal Fragen was eine Wohnung kosten dürfte?Wir hatten uns eine Ausgeguckt die Warm 498€ kosten würde (3 Zimmer, 60qm²), würde die im Rahmen liegen?


    Wär nett wenn ihr uns helfen könntet, müsste mir extra Urlaub nehmen um zum Amt zu gehen da ich etwas unpassende Arbeitszeiten habe ;)



    Liebe Grüße
    Dorati

    Hallöchen, also ich hab jetzt nicht wirklich ein Problem aber da ich die nächsten 2 Wochen sehr viel Arbeiten muss wollte ich mich schonmal informieren da ich ja auch rechtzeitig alles erledigt haben möchte =)


    Also es geht um folgendes, ich werde im Mai 25 und möchte gerne pünktlich ausziehen da ich momentan auch 15 kilometer von meinem Arbeitgeber wohne und keinen Führerschein besitze.


    Zur Zeit habe ich aber nur einen 400 Job wo ich aber unbedingt bleiben möchte da ich dort ab August eine Ausbildung anfangen kann.(Ja hab ich leider noch keine da mein letzter Ausbildungsbetrieb pleite gemacht hat im ersten Jahr und die restliche Zeit hab ich immer auf Vollzeit gearbeitet.)


    Nun wollte ich mal Fragen wann ich zum Arbeitsamt gehen muss da ich ja auch noch eine geeignete Wohnung finden muss ;) Achja dort wo ich jetzt wohne ist ein anderes Amt zuständig als dort wo ich hinziehen möchte. Wo genau müsste ich hingehen?


    Wäre nett wenn ihr mir die Frageb beantworten könntet :)



    Mfg Dorati

    Ich kann ja noch Arbeiten gehen aber nicht mehr das was ich vorher gemacht habe, ich darf nicht an laufenden Maschinen, auf Leitern usw. arbeiten. Und nun was passendes zu finden ist Schwer. Ist nicht so das ich gar nicht mehr Arbeiten gehen darf.

    Hallöchen ich hätte mal ein paar Fragen an ein paar Erfahrene Personen ;)


    Bei mir sieht es derzeit so aus:


    Ich wohne bei meiner Mutter und ihrem Lebenspartner, meine Mutter ist vor kurzen Arbeitslos geworden und ihr Lebenspartner ist im Insolvenz. Ich darf durch meine Krankheit (Epilepsie) die vor 3 Monaten festgestellt wurde nicht mehr der Arbeit nachgehen die ich bis zum dahin gemacht habe. Derzeit zahlt meine Mutter meine Krankenkasse noch da das Dienstleistungszentrum vor kurzen noch nichts zahlen wollte aber bis dahin hat meine Mutter noch gearbeitet daher weiß ich nicht wie das nun aussieht mit übernahme der Krankenkasse.


    Mein größtes Problem ist dadurch das meine Mutter nun Arbeitslos ist und der Freund von meiner Muttr im Insolvenz haben die beiden kaum genug geld um mich mit durchzufüttern und es sieht immer schlechter aus da die Beiden noch einiges zu Zahlen haben, Haus, Auto, Strom usw. also bleiben mit sehr viel Glück noch 50 euro über.. Ich persönlich habe durch damaligen leichtsinn aber leider auch noch 45€ monatliche Raten abzuzahlen :(


    Also meine Frage ist ob ich Anspruch auf Arbeitslosen Geld II habe damit ich auch über die Runden komme denn ich muss auch alle 2-3 Monate zum Neurologen was mich dann auch jedes Quartal 10€ kostet und dadurch das ich Tabletten nehmen muss denke ich das meine Krankenkasse mit der Zeit auch teurer wird..


    Eine Zusatzfrage hätte ich noch :P
    Ich komme aus Schillsdorf, Kreis Bokhorst und weiß leider nicht wo genau ich dort zum Amt / Dienstleistungszentrum ich muss da wir noch nicht solange hier Arbeiten und leider kein Zweites Auto mehr zur Verfügung haben.



    Wär nett wenn ihr mich beraten könntet :)


    Mit freundlichen Grüßen

    Und wie sieht es mit einer eigenen Wohnung aus?


    Gestern hat sich was geändert und zwar muss der Lebenshefährte von meiner Mutter nun seinen Sohn mitnehmen der 17 ist. Am 1.11 ziehen sie in ein 3 Zimmer Haus und ich müsste mir mit dem 17 Jährigen ein 10m² Zimmer teilen.. Und da habe ich absolut keine lust zu. Müsste ich dies also 1,5 Jahre durchziehen bis ich mir eine eigene Wohnung nehmen darf oder wie?


    lg

    Schönen guten Tag!


    Ich würde gerne mit meiner Freundin zusammen ziehen die mitten in ihrem Abi steckt weiß aber nicht genau ob das so einfach für uns wär..


    Gibt folgende fakten:


    Sie ist 20 Jahre alt und steckt mitten im Abi und beziegt (Sozialhilfe? Hartz4?) bin mir nicht ganz sicher da sie gerade nicht daheim ist..
    Ich bin 23 Jahre und arbeite derzeit auf 400€ Basis da hier momentan nix anderes zu finden ist da ich aber die 23 Überschritten habe bezahle ich meine Krankenversicherung in höhe von ca. 139€ im Monat selber. Meine Mutter möchte demnächst mit ihrem Freund wegziehen (ca. 18km entfernt), ich habe kein Führerschein und müsste jeden tag 2x 18km zur Arbeit fahren von der im Monat eh nur noch 261€ über habe.


    Wie würde es laufen wenn wir uns beide eine Wohnung suchen würden? Wäre das überhaupt möglich?


    MIt freundlichen Grüßen

    Hallo zunächst möchte ich mal ein wenig die Situation schildern.


    Ich habe bis vor kurzen als Aushilfe auf 400€ Basis gearbeitet, nun habe ich eine Zusage zum 25. März in einem Vollzeit Job bekommen über eine Personaldienstleistungs firma wo ich 6 Monate eine Probezeit haben werde. Da ich aber kein Führerschein habe müsste ich jeden Tag an die 18 Kilometer Fahrrad fahren (Hin und Rückfahrt) und muss mir derzeit ein Zimmer mit einem 16 Jährigen teilen wodurch ich nach einem anstrengenden Tag kaum zum Schlafen kommen da er immer sehr laut ist bis ca. 0.00 - 01.00 Uhr. Und auch sonst komm ich mit ihm kaum zurecht.


    Nun wollte ich mal Fragen ob es eine Möglichkeit gibt an eine Wohnung zu kommen in der Probezeit die ich natürlich auch nach erfolgreicher Probezeit übernehmen möchte. Oder gibt es eine Chance auf ünterstützung beim Führerschein?


    Am liebsten würde ich mir sofort eine eigene Wohnung nehmen da es Zuhause immer stress gibt aber leider können meine Eltern mich leider nicht Unterstützen da beide noch in einem Insolvenzverfahren sind und mein Vater seit 4 Monaten arbeitlos ist.


    Und andere verwandte habe ich hier leider nicht da ich erst vor kurzen mit meinen Eltern hergezogen bin.


    Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir ein paar Info's / Tips geben könntet.



    Mit freundlichen Grüßen.

    Guten Tag,


    Ich hoffe hier das richtige Forum erwischt zu haben ;)


    Und zwar geht es darum das ich gerne mit meiner Freundin zusammenziehen würde aber sie bekommt derzeit eine Wohnung vom Amt gezahlt da sie noch zur Schule geht und Abi macht und ich habe derzeit leider nur einen Aushilfs Job bei dem der Verdienst immer sehr Unterschiedlich ist, kommt immer drauf an wieviel Stunden ich arbeite.


    Es gibt Monate da sind es knapp 200€ aber es gibt dann auch Monate an denen ich 400€ verdiene!


    Nun ist die Frage ob es irgendwie möglich ist mit meiner Freundin zusammen zu ziehen ohne das sie sämtliche Ansprüche auf ihr Geld verliert?


    Wenn ja wie Groß dürfte so eine Wohnung sein und wieviel dürfte sie ungefähr kosten?



    Wir hatten schon vor beim Amt nachzufragen aber leider ist unser Zeitplan derzeit so überfüllt das ich mir dachte das ich es erstmal hier versuche um zu sehen was uns evtl. zu steht und um schonmal ein wenig Planen zu können :)



    Achja ich weiß nicht ob es eine Rolle spielt aber Sie ist 18 und Ich bin 21.



    Ich bedanke mich schonmal im Vorraus über eure Antworten :)


    Mit freundlichen Grüßen