Beiträge von Schlummi

    es tut mir leid, was dir wiederfahren ist. Ich rate dir, zur schuldnerberatung zu gehen und ggf. eine Ratenzahlung mit der Krankenkasse zu vereinbaren. Die Krankenkasse wirst du zahlen müssen, den Raten entkommt Niemand, selbst wenn du nicht zahlst, sammeln sich die Schulen, auch über Jahre hinweg. Also gilt das immer eher frühmöglich zu klären.


    Das Ganze klingt nach dem Weg zum Juristen.

    Bei allem Respekt, schon in der ersten Meldung war es ja ganz eindeutig, dass Sie die Mutter sind, aber ich kann solche Mütter einfach nicht verstehen.
    1.) Ist es egal, was passiert ein riesengroßes gottgegebenes Glück ein oder mehere Kinder zu haben, sie lieben zu dürfen und sie groß ziehen zu dürfen. Diese Liebe sollte unantastbar sein.
    2.) Deine Tochter hat 2 Jobs getätigt plus Abitur ? Na sowas..Ich würde sagen, in der heutigen zeit ist das eine ziemlich große Leistung, das Abitur wird immer schwieriger und sofort nach dem Abi zu jobben, das macht auch nicht Jeder.
    3.) Sie hat dann 2 Jahre studiert ? Weilsie sch finden wollte und hat zwar nicht so viele LV´s besucht, jedoch das was sie studiert hat, gut gemeistert ? Warum sollte sie also eine Bummelstudentin sein ?
    Heutzutage im BAchlor System ist ein Studium mit jedem Jahr schwieriger und schwieriger. So viel brechen ab, aber erst mit 25 oder mit 28 oder oder oder, weil sie es nicht schaffen. Sie hat aber schon mit - ähmm.. etwa 22 sich umentschieden. Was ich persönlich, dafür dass man bis etwa 25 noch gar nicht so reif ist, für sein ganzes Leben zu entscheiden (psychologisch betrachtet) noch ziemlich im gesunden Maß empfinde.
    Und jetzt ist sie 22 Jahre jung und du fragst nach Rechtsmitteln oder etwas ob die bummelstudentin auch noch BAB erhalten dürfe ( moralisch) ?


    Ich frage mich, warum du sie als Mutter nicht einfach in den Arm nimmst, ihr gratulierst, dass sie nun weiß, was sie möchte, und ihr die 60 Euro oder 100 Euro pro Monat bezahlst, weil sie deine Tochter ist. Andere Mütter zahlen für Kindr bis sie 50 sind. Und andere Mütter tun auch für ihre Kinder so einiges, helfen beim Umzug, besuchen sie, sind für sie da, auch wenn die Kinder längst ausgezogen sind oder im Studium.


    Wer wegen Gehaltzahlung bei einer 22 jährigen sich so ausdrückt, da frage ich mich ernsthaft, spürt das nicht deine Tochter ?

    Grundsätzlich ja. Es ist wohl etwas gelockert. Spricht, wenn dir zu wenig Bafög bezahlt wird und die Differenz zum Hartz4Empfänger in hohem Maß gegeben ist, ist grundsätzlich die Möglichkeit vorhanden, einen Antrag auf weitere Zahlung zu stellen. Ob er dann durch kommt, ist die andere Frage, ggf. gibt es auch inzwischen Hartz4-Darlehns usw.

    Also ich gebe Jemand da völlig Recht, und nicht Turtle. Ob sie auf der faulen Haut liegt, kannst du Turtle nicht eruieren.
    die Willkürlichkeit im Amt ist schon lange bekannt. Man wird dort so behandelt als sei man gehirngewaschen, dumm, idiotisch und ungebildet, siehe die ganzen Kurse und die schon lange in der Presse sind.
    Die geschichte riecht ganz danach, dass man Hartz4Empfänger eben nicht ganz würdevoll behandelt, genau wegen dieser Einstellung: Faule Säcke.


    Aber wer weiß, ob Jemand nicht selbst schon knallhart gearbeitet hat, ich denke jeder, der dieses Forum betritt sollte sich an die eigenen Nase packen, denn wer das hier liest, muss ja irgendwas mit dem arbeitsamt zutun haben, damit zutun haben wollen oder war aus anderen Gründen schon mal arbeitslos/suchend.


    Wer aber Leiter einer IT Firma ist, und nicht solche Sorgen kennt, liest diesen thread erst gar nicht durch.
    Daher würd ich mal vorschlagen, man denunziert hier nicht die anderen User, sondern unterstützt sich moralisch in den Schritten, dass kann Jemand nur gebrauchen.
    Also am Besten du berufst dich auf dein letztes Telefonat und fragst nochmal nach.

    Guten Tag,


    ich bin Deutsche.


    Ich hab nun über 10 Jahre in Östrerreich gelebt, wo ich mich von Job zu Job durchgearbeitet hab.
    Nun bin ich seit etwa 2 Monaten in Deutschland selbständig, arbeite auf Gewerbeschein
    ( Kleinunternehmerin)


    Davor hab ich mal letztes Jahr ( 3 Monate) in Deutschland ein Praktikum gemacht, allerdings nur 400 Euro im Monat verdient und es war, soweit ich weiß, steuerlich auch nicht erfasst.


    Nun möchte ich meine Selbständigkeit beenden, dann kurze Zeit als Angestellte arbeiten und dann ins Hartz4 rein kommen.


    Warum ? Mir geht es gesundheitlich so schlecht inzwischen, dass sogar eine OP her muss und unter wirklich großen Schmerzen arbeite ich derzeit. Mag es aber nicht weiter hier diskutiren.
    Eigentlich bräuchte ich sogar einen antrag auf AU, aber da ich noch nie etwas vom Staat kaasiert hab, reicht mir auch schon die ganz normale Hartz4 Möglichkeit bis nach meiner Genesung.


    Meine Frage an euch ist: Wenn ich nur etwa 2 - 4 Wochen arbeite als Angestellte und innerhalb der Probezeit schon wieder gekündigt bin, was ist dann meine Möglichkeit ?
    Ich muss kurz Angestellte sein, weil ich grad ohne Krankenversicherung bin und nur so wieder in die Versicherung rein komme, das mur am Rande, aber die Sache ist geklärt und ist hier nicht meine Frage.



    Meine Frage :


    Kann ich dann Hartz4 bekommen ? Oder muss ich als Selbsverschuldete diese Strafminderung ertragen ? Wie lang muss man an der letzten Stelle gearbeitet haben, damit quasi das gilt, dass man NICHT selbst verschuldet ist ?


    Ich hätte ja quasi in den deutschen Staat aktuell so gut wie gar nichts einbezahlt bisher. Außer eben die paar Jobs als junge Erwachsene vor 10 Jahren und der Rest lief ja ohne Sozialabgaben.


    Ach und noch eine Frage: Bis man Hartz4 bekommt, dauert der antrag 3 Monate oder auf was muss ich 3 Monate warten ?


    Danke Schlummi