Beiträge von fabe1987

    Hallo,


    ich gehe ab dem 05.08.2010 auf eine Fachoberschule Wirtschaft, Klasse 12 ( MIT abgeschlossener Ausbildung )


    Vorher habe ich eine Ausbildung gemacht und in dem Betrieb zwei jahre weiter gearbeitet.


    Meine Frage ist, wo ich elternunabhängiges Bafög beantragen kann ( bekommen würde ich es ja ) und vorallem ob das unter Schülerbafög fällt oder ob ich das wie Stundentenbafög wieder zurückzahlen muss ?


    Eine Frau vom Ministerium für Fördergelder sagte zu mir das ich 6 Jahre hätte arbeiten müssen und nicht fünf, sodass mich mein berater angelogen hat. Mein Berater sagte ja zu mir das das über den zweiten Bildungsweg läuft, da die schule eine Fachoberschule ist muss ich das elternunabhängige BaFög bekommen.


    Was sagt ihr dazu ? Bitte helft mir.


    Danke im Vorraus.


    MFG


    Fabe1987

    Hallo,


    ich werde ab dem 05.08.2010 die Fachoberschule Wirtschaft/ Verwaltung besuchen ( für Berufsausbildungsabsolventen )


    Ich wollte fragen ob ich irgendwelche Leistungen beantragen kann, wenn ja welche ?


    Beim Arbeitsamt haben die mir geaagt, das ich eventuell sogar Hartz IV bekommen könnte, wohne noch bei meinen Eltern deswegen denke ich eher nicht.


    Gibt es denn noch andere Möglichkeiten irgendwie finazielle Unterstützung zu bekommen ?


    MFG


    Fabe1987

    Hallo,


    ich werde ab dem 05.08.2010 die Fachoberschule Wirtschaft/ Verwaltung besuchen ( für Berufsausbildungsabsolventen )


    Ich wollte fragen ob ich irgendwelche Leistungen beantragen kann, wenn ja welche ?


    Beim Arbeitsamt haben die mir geaagt, das ich eventuell sogar Hartz IV bekommen könnte, wohne noch bei meinen Eltern deswegen denke ich eher nicht.


    Gibt es denn noch andere Möglichkeiten irgendwie finazielle Unterstützung zu bekommen ?


    MFG


    Fabe1987