Beiträge von goodstuff1986

    Können wir uns da beim JA informieren oder gleich zum RA?
    Er bekam jetzt 977€ ALG1.
    Haben bei der Kindsmutter auch nachgefragt, ob sie auf einen Teil des UH für die Zeit der Arbeitslosigkeit verzichten würde, aber sie meinte"definitiv nicht" und wenn wir eine Herabsetzung des UH anstreben wird sie sich dagegen wehren mit herabsetzung seines Selbstbehaltes usw.

    Hallo, habe mich durch alle Seiten gelesen, aber keine Antwort zu unserem Fall gefunden.


    Mein Mann hat eine unehel. Tochter, die im April 11 wird. Er hat immer UH gezahlt laut Titel.
    Beistandschaft beim JA bestand bis Mai 2009 und wurde von der Kindsmutter gekündigt


    Haben zwei gemeinsame Kinder 2 Jahre und 8 Wochen.
    Mein Mann hat im Schnitt Netto 1350€ verdient und davon UH gezahlt.
    Nun ist mein Mann seit 21.11 09 arbeitslos(Winterarbeitslosigkeit Maler) fängt aber am 01.03 2010 wieder an.


    Er bekommt jetzt bis 15.01 ALG 1 und danach ALG 2



    Wie sieht es den jetzt mit dem laufenden UH aus? Können wir eine Ausseztung vom Uh beantragen.Beim ALG 1 ging es garade noch so, dass wir den UH gezahlt haben, damit kein Rückstand zustande kommt, aber ich habe keine Ahnung wie wir den UH jetzt weiterhin zahlen sollen, von der Kindsmutter kam heute auch eine E-Mail, dass in der 2 Alterstufe eine Erhöhung des UH ist und wir die fehlenden 33€ innerhalb von vier WErktagen überweisen sollen, oder sie sonst rechtliche Schritte einleitet.


    Können wir wenn er wieder arbeiten geht eine Herabsetzung beantragen? Da sein SB plus UH für unsere gemeinsamen Kinder wenn er vollen UH zahlt nicht gewährleistet ist.


    Natürlich ist es vollkommen in Ordnung, dass die Unterhaltberechtigte Person seinen UH haben möchte, aber unsere Kinder sollen doch deswegen nicht benachteiligt werden dürfen
    Ich bin mit meinem latein echt am Ende und es zeert an den Nerven, und unserer Ehe,


    Ich hoffe auf viele antworten
    Danke schon mal