Wenn mich nicht alles täuscht kann man Hartz 4 erst dann bekommen, wenn man kein Arbeitslosengeld 1 mehr bekommt. Falls ich mich da irre geben die Experten bitte bescheid.
Arbeitslosengeld 2 ist Hartz 4. Wer Arbeitslosengeld II bekommt, kann also ohnehin nicht Hartz 4 bekommen, weil beides das selbe ist. Die Frage in deinem Topic ist somit falsch gestellt.
Wer seine Arbeitsstelle verloren hat, die er lange Zeit hatte, bekommt Arbeitslosengeld I für gewöhnlich. Arbeitslosengeld II (also Hartz 4) ist dann quasi eine Stufe tiefer, sobald man keinen Anspruch mehr auf Arbeitslosengeld I hat.
Allerdings ist dein Geldsatz ganz schön niedrig. Ich kann mir das nur dadurch erklären, dass der Verdienst aus deinem 400 Euro Job mitgerechnet wird.
Und es wäre schonmal hilfreich zu wissen ob du nun Arbeitslosengeld I (von der Agentur für Arbeit) oder Arbeitslosengeld II (von der Arbeitsgemeinschaft/Arge) beziehst. So kann man dir besser Auskunft geben.