Beiträge von Danielo

    da es im prinzip ehedem nur einen pauschalbetrag für erstausstattung gibt, ist von bundesland zu bundesland unterschiedlich, brauchst du nicht zwingend spezielle formulierungen.

    Zitat

    Noch ist das Mädchen in der Frühschwangerschaft, eine Fehlgeburt möglich.


    ich bin entsetzt, welche gedanken ihr da so habt!:eek:


    1400 € pro opa oder pro oma, also 2800 € beide zusammen.

    Bin ich wirklich zum Unterhalt für meine Enkel verpflichtet?


    Ja! Laut Gesetz müssen Verwandte in gerader Linie für einander aufkommen. An erster Stelle stehen natürlich die Eltern. Wenn diese aber - sei es durch Tod, Abwesenheit oder aber, was der häufigste Fall sein dürfte, mangels eines ausreichenden Einkommens - ausfallen, können auch die Großeltern in die Pflicht genommen werden.


    Gerade bei "Teenie-Eltern" müssen oft die Eltern der jungen Mütter und Väter finanziell einspringen. Mädchen, die als Schülerinnen oder während ihrer Ausbildung ein Kind zur Welt bringen, haben meist kein Einkommen, mit dem sie sich und ihr Kind durchbringen können.


    Aber auch viele volljährige Eltern haben in Zeiten von Hartz IV große Schwierigkeiten, für ihre Kinder zu sorgen, weil das Geld vorne und hinten nicht reicht. Alleinerziehende Mütter, die den Kindsvater nicht angegeben haben, sind ebenfalls oft auf finanzielle Unterstützung angewiesen - genau wie die Frauen, bei denen der Aufenthalt des Vaters, der seinen Unterhaltspflichten nicht nachkommt, unbekannt ist.


    Wie viel müssen wir als Großeltern zahlen?
    Erst einmal die gute Nachricht: Als Großeltern dürfen Sie mehr Geld für sich behalten, als etwa ein unterhaltspflichtiges Elternteil (man spricht vom hier vom "Selbstbehalt"). Beträgt der Selbstbehalt bei den Eltern meist um die 1.000 Euro, so kann er bei den Großeltern bis zu 1.400 Euro betragen. Außerdem kann bei Großeltern im Gegensatz zu Eltern kein "fiktives Einkommen", also ein theoretisch erzielbares Einkommen, zugrunde gelegt werden. Ist die Rente niedrig, so sind sie nicht verpflichtet, einen Job anzunehmen.


    Aber auch reiche Großeltern werden nicht "zur Ader gelassen". Zugrunde gelegt wird immer nur der Betrag, den die Eltern ihren Kindern an Unterhalt zu leisten hätten. Verfügen die Eltern über kein Einkommen, so müssen die Großeltern nur den Mindestunterhalt leisten.


    Und: Die Kosten für den Unterhalt des Enkelkindes müssen auf alle Großeltern verteilt werden. Selbst wenn nur ein Elternteil, beispielsweise der Vater des Kindes, nicht zahlt und die Mutter des Kindes das Kind ernährt: es haften beide Großeltern, also väterlicher- und mütterlicherseits - nicht gleichmäßig, sondern je nach dem persönlichen Einkommen.



    da staune ich aber. war mir bis jetzt noch nicht in dieser form bekannt. also ist der selbstbehalt von 1400 € pro person.

    das ist alles verhandlungssache mit dem vermieter. eine rechtliche grundlage mit deutlich erhöhter kaution oder sparbuchhinterlegung gibt es nicht.

    ist von bundesland zu bundesland unterschiedlich



    was ist denn bitteschön eine -erwerbslosenrente?


    im rahmen des automatischen datenabgleichs der alle drei monate stattfindet, bekommen die das sowieso raus. zumal du ja ehedem den rentenbescheid und dessen höhe bei der arge melden musst. und natürlich werden sie dir die 1700 € als einkommen anrechnen, allerdings nur für den monat, in dem er auf dein konto zugeflossen ist.

    falsch. ganz sicher ist neben dem kindesunterhalt für drei jahre betreuungsunterhalt für die mutter zuzahlen.
    er muss entsprechend seines einkommens laut düsseldorfer tabelle zahlen. also erstmal nichts, weil ja kein einkommen da ist. die mutter muss dann bein jugendamt unterhaltsvorschuss beantragen. nur ist es dann so, dass sich die behörde später das geld vom vater, sofern er einkommen hat, wieder holt.

    was soll da angerechnet werden? deine frau hat keinen anspruch auf hartz4 und bei dir sollten die 2500 kronen auch nicht angerechnet werden, es sind ja nur 335 euro. also gerade al hartz4-satz.

    wenn die wohnung angemessen ist, von der größe her, ist das kein problem. allerdings wird die arge trotzdem nach den einkünften und unterhaltsverpflichtungen der eltern fragen.