in welchen Zeiträumen?

  • Hallo!


    Ich bin seit dem ersten Januar im Hartz4-Bezug. Bis letzte Woche haben mich die Leute von der Arge in Frieden gelassen. Nun hatte ich letzte Woche meinen ersten Termin, wobei eigentlich nicht viel rausgekommen ist. Wir haben eine Eingliederungsvereinbarung unterschrieben und ich habe ein Stellenangebot 400 km von Magdeburg aus bekommen, befristet für 12 Monate. Da ich 50 Jahre alt bin möchte ich das natürlich nicht machen und habe denen eine unqualifizierte Bewerbung zukommen lassen.
    Meine Frage ist aber nun, wann mich mein Fallmanager wieder in die Arge einladen wird. Als ALG1-Empfänger hatte ich alle drei Monate einen Termin. Wie ist es nun bei Hartz4? Auch alle drei Monate oder weniger?
    Danke für die Antworten.



    Condor1111

  • Das ist - wie ich inzwischen durch eine Bekannte gemerkt habe - von SB zu SB unterschiedlich - völlig unterschiedlich. Ich habe hier in der näheren Umgebung einen absoluten Vorzeigefall - den ich sehr heftig finde. Familie; Vater arbeitet, Mutter "richtig" krank, Sohn um die 30 Jahre alt. Der Sohn hat bis auf eine Ausbildung vor vielen vielen Jahren nie wieder gearbeitet und wird wirklich in Ruhe gelassen - sozusagen. Die Mutter, die sich herumquält mit ihrer Gesundheit (mehrfach operiert, künstliche Gelenke, Arthrose in sämtlichen Gelenken,Lendenwirbel etc., muss sich regelmäßig beim Amt vorstellen und Bewerbungsbemühungen nachweisen. Was will man da noch sagen oder denken? Da erübrigt sich alles von selbst; im H IV-Dschungel gibt es anscheinend kaum feststehende Größen.

  • Ja das stimmt.Ich kenne auch Leute die ständig irgendwelche Maßnahmen bekommen und andere sind schon seit Jahren zu Hause und bekommen gar nichts.Ich denke aber in regelmäßigen Abständen wirst du sicher eingeladen werden um deine Berwerbungsbemühungen nachzuweisen.