Volle Erwerbsminderungsrente Hartz4 oder was steht mir zu

  • Hallöchen ihr lieben
    Könnt ihr mir helfen ?? Ich habe 2 Kinder wohnen beide bei mir in der Wohnung. Einer macht eine Ausbildung, Der andere probiert sein ABI zu bekommen, selbst bin ich als Mutter behindert mit Schein, 70% mit G. Bekomme seit mehreren Jahren Hartz 4.
    Die Rentenbehörde hat nun letztendlich festgestellt das ich keinen Anspruch auf rente habe weil die Wartezeiten nicht erfüllt sind (heißt ich habe die letzten 3 Jahre keinen Beträge eingezahlt). Was steht mir mit meiner Familiären Zusammensetzung zu? Hartz 4 oder Grundsicherung??


    Danke für eure hilfe

  • Hallo Karinanne!


    ich denke das hängt davon ab ob Du dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehst. Sollte der Amtsarzt feststellen das Du nicht in der Lage bist 3 Std. täglich oder 15 Std. wtl. zu arbeiten, fällst Du unter die alte Kategorie "Sozialhilfe" bist Du dazu in der Lage gilt ALG II (es gibt kein HARTZ IV und die Grundsicherung ist im Grunde ALGII oder die alte Sozialhilfe (jetzt nach ALG II auch Grundsicherung genannt).


    Auch behinderte können auf dem Arbeitsmarkt vermittelt werden und wenn Du dies akzeptierst werden ja auch Krankenkassen und Rentenversicherungspflichtbeiträge von der ARGE übernommen. Ich weis von einigen Behinderten das die ARGE auch den Mehrbedarf davon abhängig macht ob man diesbezüglich arbeiten kann und will oder eben nicht!


    Mit beiden Kindern wird es wohl ratsamer sein im Bezug von ALGII zu gelangen, weil diese der Bedarfsgemeinschaft mit angehören, aber vielleicht ist es auch besser wenn der ältere Sohn eine eigene Bedarfsgemeinschaft bilden kann, dies sollte man in jedem Fall mit der ARGE besprechen, diese ist verpflichtet auf gezielte Nachfrage richtige Antworten zu geben. Das Problem ist nur, in Unkenntnis der gesetzlichen Bestimmungen die richtigen Fragen zu stellen. Vielleicht gibt es bei euch soetwas wie einen Sozialberater, der kann vielleicht mehr dazu sagen!


    Gruß

  • Hallo Horst!


    Vielen Dank für Ihre Hilfe!
    Ich kann auf Grund meiner Krankheit keine 3Std. am Tag arbeiten.
    Steht mir mit meinem G im Behindertenschein mehr Geld zu?
    Die Ernährungspauschale für MS bekomme ich.
    Nach mals vielen Dank Karin