Problem mit alg 2 antrag brauche hilfe

  • hallo erstmal


    zu meiner Person bin 23 Jahre alt,
    habe keine Ausbildung
    und auch keinen Schulabschlussbschluss.


    so nun zu meinen Problem :


    Mit 19 Jahren ging ich in die Selbstständigkeit,
    habe mich in einer sogenannten Drückerkolonne befunden..
    Anschliessend war ich in einem callcenter tätig,ebenfalls als Selbstständiger.
    Arbeitslos wurde ich Ende 2006.
    Beim Arbeitsamt bzw. Arge meldete ich mich Anfang 2007. Dort sagte man mir,ich müsste erst mein Gewerbe abmelden.
    Das ist eigentlich logisch,
    aber da ich in Leipzig mein Gewerbe angemeldet hatte,musste ich es dort auch wieder abmelden..
    Ich selbst wohne bzw.befinde mich aber in Kassel ca.328 km von Leipzig entfernt..
    da ich keinerlei Einkommen habe,gestaltete dieses sich schwierig..nämlich gar nicht.
    Augrunddessen machte ich mich im Internet schlau,wie ich das Problem anders lösen könnte und wurde fündig.
    Ich druckte eine Gewerbeabmeldung aus und schickte sie nach Leipzig.
    Da ich Hals über Kopf aus Leipzig abgehauen bin,aufgrund von Ausführung
    und weiterer Androhung von körperlicher Gewalt durch meinen
    Chefs bzw. Geschäftspartners hatte ich keine Papiere mehr
    und somit die nötige Steuernummer und die Registernummer auch nicht..die ich aber zur Abmeldung meines Gewerbes brauchte.
    Ich habe über ein halbes Jahr gebraucht,um an diese daten zu kommen.
    Nachdem ich fast 5 Wochen auf Meldung vom Finanzamt/ Gewerbeamt Leipzig gewartet habe,habe ich erneut da angerufen
    und diese teilten mir mit,das mein Gewerbe beim Finanzamt abgemeldet sei,aber nicht beim Gewerbeamt.
    Also konnte ich laut Arge immer noch keinen Antrag auf Hilfe zum Lebensuntehalt stellen..
    genauso wenig konnte ich eine Arbeit aufnehmen..bzw konnte ich auch dabei keine Hilfe vom Arbeitsamt erwarten.
    Nach erneutem Anrufen in leipzig..sagte man mir,
    das ich die Daten gar nicht bräuchte,also habe ich es nochmal losgeschickt..


    In der zwischenzeit bin ich bei Bekannten ,Freunden und Familie untergekommen und war auf dessen Hilfe angewiesen.
    Nach erneutem Besuch der Arge ohne die Abmeldung,
    bekam ich nur eine barsche Reaktion,das ich ohne diese dort gar nicht auftauchen bräuchte.


    Dieses ging solange,bis ich endlich die Abmeldung Afang Mai 2008 rückdatiert für den Juni 2007 aus Leipzig zugeschickt bekam.
    Mit dieser Abmeldung ging ich voller Hoffnung auf Hilfe und Unterstützung bei der Arbeitssuche zur Arge.
    Nun habe ich alle Unterlagen zusammen inclusive Antrag auf Alg2 und da wird mir gesagt,
    das ich erst 10 Bewerbungen schreiben soll (habe ich erledigt) und erst am 9.6. wieder zu ihm kommen soll..
    eher darf ich meinen Antrag nicht abgeben. Ich lebe also weiter ohne finanzielle Mittel. Und bin zur Zeit bei meiner
    Mum notgedrungen für ein paar weitere Tage untergekommen,obwohl sie selbst nichts hat und schon gar nicht den Platz.
    Offiziell gelte ich als obdachlos und es interessiert keinen,wo ich verbleibe.
    Ich traue mich nicht zu sagen,das ich für ein paar tage bei meiner Mum untergekommen bin,denn ich habe Angst davor,
    das sie mich dazu zwingen bei ihr einzuziehen..was aber wirklich nicht möglich ist..zum einem,weil eben der Platz nicht vorhanden ist.
    Zum anderem würde der Vermieter das nicht mitmachen,denn meine Mum und meine
    2 Geschwister sind absolute Höchstgrenze für die Wohnung. (70qm)


    Können die mich dazu zwingen,zu meiner Mum zu ziehen? Obwohl diese Probleme herrschen?
    Ist das ok,das ich den Antrag immer noch nicht abgeben darf?


    Hinzu kommt,das ich an einer 2 wöchigen massnahme teilnehmen soll,bevor ich den Antrag abgebe.
    Ich verstehe nicht,warum ich dieses erst erledigen muss und dann erst den Antrag abgeben kann,
    denn das dauert dann doch noch viel länger bis ich Hilfe bekomme.
    ich bin wirklich in einer notlage und weiss nicht mehr weiter.
    Das ich an solch einer Massnahme teilnehmen muss,verstehe ich,sehe es auch als Unterstützung bei der Arbeitsplatzsuche.
    Aber da ich eh noch nichts beziehe und auch nicht weiss worauf ich anrecht habe bzw ob ich überhaupt was bekomme..
    drehe ich mich im Kreis und komme nicht mehr weiter..


    Kann mir da bitte jemand helfen..bzw mir einen Rat geben,wie ich weiterverfahren soll?


    Es ist wirklich dringend!!!


    Danke im vorrauss


    Lieben Gruss

  • Hallo,


    das ist aber ein merkwürdiger Fall den du da schilderst!


    Grundsätzlich haben auch Selbständige Anspruch auf ergänzende Leistungen wenn die Einnahmen aus der Tätigkeit nicht für den Lebensunterhalt ausreichen.
    Dies wäre auch in deinem Fall so gewesen und man hätte dir die Beantragung von ALG2 Leistungen zugestehen müssen.


    Ebenfalls verstehe ich nicht, warum die Abmedlung des Gewerbes so viel Zeit in Anspruch genommen hat.
    Hier wurden anscheinend auch einige Dinge von den zuständigen Ämtern verschludert.


    Das die Arge dir weiterhin die Beantragung von ALG2 Leistungen nicht gestatten will ist rechtswidrig.
    Du hast einen Anspruch wenn du deinen Lebensunterhalt nicht selber bestreiten kannst.
    Auflagen wie Bewerbungstraining und Praktikum bevor überhaupt ALG2 beantragt werden kann sind absolut unzulässig.
    Da du schon seit Jahren nicht mehr im elterlichen Haushalt wohnst kann ein Rückzug in diesen seitens der Arge NICHT gefordert werden.


    Ich hoffe du hast irgendetwas schriftliches zu deinen Bemühungen bei der Arge Leistungen zu beantragen.
    Sofort Widerspruch einlegen!
    Wenn du deine Bemühungen noch nicht schriftlich von der Arge dokumentieren gelassen hast, sofort bei jedem Besuch darauf bestehen.


    Theoretisch gesehen müsste in deinem Fall auch noch Anspruch auf ALG1 Leistungen bestehen, sollte dieser nicht ausreichen wird ergänzend ALG2 gezahlt.


    Sofort zum Amt und wende dich sofort an den Teamleiter!