Hallo!
Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen.
Mein Problem ist folgendes: Seit der Trennung meiner Eltern vor drei Jahren lebe ich mit meinem Vater alleine. Ich bin 19 Jahre alt und mache eine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin ( de.wikipedia.org/wiki/Heilerziehungspflege ), während der ich NICHTS verdiene, allerdings aber 144 € Schulgeld zahlen muss. Das Schulgeld zahlt mein Vater vom Kindergeld, da ich ja wie gesagt, selber kein Einkommen und auch keinerlei Ersparnisse habe. Mein Vater ist hoch verschuldet und kann nur in Bezug auf das Schulgeld für mich aufkommen, andere Unterstützung erhalte ich weder von meiner Famile (nicht möglich), noch vom Amt (abgelehnt). Ich habe gemeinsam mit meinem Vater ALG2 beantragt, da ich noch unter 25 bin und bei ihm wohne. Der Antrag wurde abgelehnt, da mein Vater trotz der Schulden nicht wirklich schlecht verdient. Von dem Geld bleibt aber nichts übrig, da die Kosten einfach NIE gedeckt sind.
BAB und Bafög wurden auch abgelehnt, ebenso eine Wohnung. Von einem Herren in der arge bekam ich mal den Spruch zu hören: "Ich kann Ihnen leider nicht helfen, sie fallen einfach komplett durch das soziale Netz der BRD."
Nun möchte mein Vater, dass ich ausziehe, da er sich mich nicht mehr leisten kann. Er kann nicht mehr für mein bzw. unser Essen, Miete, Strom, Telefon, usw...aufkommen. Mein Vater meint, wenn das Amt wüsste, dass er Privatinsolvenz angemeldet hat (wird er demnächst tun), würde ich eine Wohung bezahlt bekommen. Stimmt das?
Bekomme ich dann auch noch andere Leistungen wie ALG2 oder so was in der Art?
Ich danke im Voraus für die Antworten!
Bianca