Hallo,
ich biite um Hilfe zu folgendem Problem:
Unser Sohn ist jetzt 23 Jahre, sein ALG 1 ist ausgelaufen, Anspruch auf ALG2 hat er nicht, da er bei uns im Haus lebt und somit wir unterhaltsverpflichtet sind. Die Familienversicherung greift nur bis zum 23. Lebensjahr er ist also schon eine ganze Weile nicht krankenversichert.Wir können uns eine private KV für ihn nicht leisten,
wir sind keine Großverdiener kommen gerade so über die Runden.Wenn nun der schlimmste Fall eintritt und er eine größere Behandlung braucht, was dann? Müssen wir haften, weil wir keine KV für ihn zahlen?
-
-
Warum ist die Familienversicherung nur bis zum 23.Lebenjahr möglich.
Im Zweifelsfall muss der Sohn sich bei einer gesetzlichen Krankenversicherung freiwillig versichern, die Beiträge werden nach Einkommen gestaffelt.Dein Sohn ist übrigens verpflichtet sich zu versichern, da ihr noch zu Unterhaltszahlungen verpflichtet seid ist dies eure Verpflichtung.
Ähnliche Themen im Forum
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
--HILFEEE!!!--kein BAB, kein ALG2
- sylvia86blau
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 8k
0
-
-
-
-
, unter 25, brauche dringend Hilfe 4
- vip-lady
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 9,8k
4
-
-
-
-
!! öffentl. petition wegen kindergeld !! 2
- sich wehren
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 9,5k
2
-
-
-
-
!Hilfe ! AlG II verlangt alle Zahlungen zurück incl. KV usw. 6
- witwemitvierkindern
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 16k
6
-
-
-
-
???? was heisst das genau ????? 1
- sarah_en
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 7,2k
1
-