Hartz 4 nach Elterngeld

  • Hallo zusammen,


    ich habe mal ne Frage naja eigentlich mehrere - ich fang mal an.
    Ich bekomme noch bis zum 01.06. mein Elterngeld in Höhe von rund 910,00 Euro.
    Danach kann ich bei meinen alten Arbeitgeber wieder halbtags anfangen zu arbeiten.
    Verdienst ist noch unklar weil die Stundenanzahl noch nicht ganz klar ist.
    Würde netto wahrscheinlich so zwischen 400 und 500 euro liegen.
    Kinderbetreuung ist in Arbeit aber zu 90% schon gesichert.
    ich lebe mit meinen Freund und unserem 8 monate altem Sohn zusammen in einer ca. 90 m2 Wohnung.
    Wir zahlen 520€ Miete (inkl Nebenkosten) + 173,00€ Gas und Strom.
    Mein Freund ist noch in der Ausbildung und Verdient 460,00€ + 220 Euro Ausbildungsbeihilfe.
    ich würde ab 1.07 ja nur noch die 184,00€ Kindergeld bekommen + mein Verdienst.
    Das reicht ja irgendwie nicht zum Miete & Kredite zahlen & leben..


    So nun meine Fragen


    Kann ich hartz 4 beantragen ?
    Würde die Wohnung bezahlt werden oder müssen wir umziehen?
    Wird der Krippenplatz übernommen?
    Darf ich überhaupt so "viel" verdienen ?
    Bin ich sozialversichert ?
    Wie ist es bei einem 400 € job gilt dann auch diese 20% anrechnungsfrei - Regelung ?


    ich hoffe hire bekomme ich antworten.


    PS: Tippfehler sind gewollt und dienen zur Belustigung :o)

  • Du müßtest dann Leistungen beantragen und je nachdem was du dann verdienst auch bekommen.Im Vorfeld könntest du einen ALG2 Rechner benutzen um zu schauen was du eventuell bekämst.Der Verdienst deines Freundes würde mitgerechnet werden.Die Krankenkasse zahlt dann das Amt wenn du einen 400 Job hättest darüber wärst du ja über den Arbeitgeber versichert.Den Kindergartenplatz könntest du beim Jugendamt beantragen und dieser würde dann auch bezahlt werden.Essengeld soll es ja dann über das Kinderpaket geben.Die Wohnung ist zu groß also müßtet ihr entweder ausziehen oder den Rest selbst bezahlen.Ein halbes Jahr würdet ihr aber noch die komplette Summe bekommen.Strom und Gas müßtet ihr zum Teil aus der Regelleistung bzw eurem Einkommen bezahlen da aber bei dieser Summe sicher einiges für Heizung oder Warmwasser gebraucht wird bekommt ihr einen Teil über die Leistung.Von den 400 Euro bleiben dir 160 Euro.

  • ja, hartz4 könnt ihr beantragen.
    wohnung wäre z.b. für berliner verhältnisse zu groß und zu teuer.
    krippenplatz weiss ich nicht, hängt ja auch von der kommune ab.


    Zitat

    Darf ich überhaupt so "viel" verdienen ?


    du darfst und musst so viel verdienen, wenn möglich auch noch mehr.(komische, aber nicht untypische frage von einem hartz4empfänger.
    bei dem halbtagsjob wärest du mit kind krankenversichert. bei einem 400 eurojob nicht.
    bei 400 euro zählt auch die anrechnungsfreie zuverdienstmöglichkeit.