Hallo zusammen,
ich habe mal ne Frage naja eigentlich mehrere - ich fang mal an.
Ich bekomme noch bis zum 01.06. mein Elterngeld in Höhe von rund 910,00 Euro.
Danach kann ich bei meinen alten Arbeitgeber wieder halbtags anfangen zu arbeiten.
Verdienst ist noch unklar weil die Stundenanzahl noch nicht ganz klar ist.
Würde netto wahrscheinlich so zwischen 400 und 500 euro liegen.
Kinderbetreuung ist in Arbeit aber zu 90% schon gesichert.
ich lebe mit meinen Freund und unserem 8 monate altem Sohn zusammen in einer ca. 90 m2 Wohnung.
Wir zahlen 520€ Miete (inkl Nebenkosten) + 173,00€ Gas und Strom.
Mein Freund ist noch in der Ausbildung und Verdient 460,00€ + 220 Euro Ausbildungsbeihilfe.
ich würde ab 1.07 ja nur noch die 184,00€ Kindergeld bekommen + mein Verdienst.
Das reicht ja irgendwie nicht zum Miete & Kredite zahlen & leben..
So nun meine Fragen
Kann ich hartz 4 beantragen ?
Würde die Wohnung bezahlt werden oder müssen wir umziehen?
Wird der Krippenplatz übernommen?
Darf ich überhaupt so "viel" verdienen ?
Bin ich sozialversichert ?
Wie ist es bei einem 400 € job gilt dann auch diese 20% anrechnungsfrei - Regelung ?
ich hoffe hire bekomme ich antworten.
PS: Tippfehler sind gewollt und dienen zur Belustigung :o)