Heizkostenrückstände

  • Guten Tag,


    ich bin 22, Abiturient und bekomme ALG 2 seit Januar 2010 und habe seit Feb. 2010 eine eigene Wohnung.


    Die Arge weigert sich, die Heizkostenrückstände von Februar 2010 bis August 2010 zu bezahlen (mit Nachzahlung 351€) zu bezahlen, da ich der Arge nicht Auskunft über meine Einstufung der Heizkosten bescheid gegeben habe.(nicht rechtzeitig....erst im August)


    Die ARGE hat im Juni darum gebeten. Die RWE hat meine Heizungs-Anmeldung(Feb.2010) versäumt und mir keine Rechnung, Willkommenschreiben oder Sonstiges geschickt. Auch der Vermiter, der Anwalt ist, hat keine Post von der RWE über meine Anmeldung/Abrechnung bekommen.


    Leider ist mir der Fehler nicht aufgefallen, da ich zeitgleich bei RWE Strom angemeldet habe und von denen Post bekam.



    Also habe ich nach der Aufforderung von der ARGE, mich bei der RWE gemeldet. Die konnten mir allerdings keine Auskunft geben. Die haben meine Anmeldung versäumt und auch nie eine Rechnung geschickt, Mahnung oder ähnliche. 1-2 Wochen nach dem Anruf bekam ich Post von der RWE und soll die Heizkostenrückstände von Feb. bis Auguft (+ Nachzahlung) begleichen. Die ARGE hat dann auch dann den Nachweis bekommen, dass ich Heizung beziehe und bezahlen seit August jeden Monat dafür.



    Von der RWE habe ich nachträglich eine Anmelde-Bescheinigung (Datum Februar 2010) per Post bekommen. Laut der ARGE würde man dann evtl. die Kosten nachzahlen, wenn ich zeige, dass ich seit Februar dort angemeldet bin und Heizung bezahlen soll.


    Jetzt bekomme ich Post, in der steht, dass die Heizkosten versagt bleiben.


    Meinem Vermieter, der auch Anwalt ist, habe ich darum gebeten die ARGE nochmals anzuschreiben.


    Bleibe ich jetzt wirklich auf die 351€ sitzen, die ich nicht zahlen kann?

  • es ist in der tat so, dass man hartz4-leistungen nicht rückwirkend beantragen kann. wie ich sehe, hast du bei deinem antrag bei den kosten der unterkunft nur die kaltmiete angegeben, also ohne heizkostenvorschuss.
    und warum nur bis august? bist du seit september raus aus hartz4? wer hat denn ab august 2010 die heizkosten bezahlt?

  • Beziehe durchgängig ALG2 seit Januar 2010. Die ARge hat von mir erst im August die Einstfung der Heizkosten bekommen. Also wird erst seit August gezahlt. Das Problem ist, dass die RWE mir vorher nichts hat zukommen lassen. Auch nicht meinem Vermieter, da diese seit der Anmeldung alles versemmelt haben. Das kann mein Rechtsanwalt/Vermieter bestätigen.


    Fakt ist, die Arge hat von Februar bis August nichts gezahlt, da die RWE auch keine Forderung gestellt haben (Heizkosteneinstufng, Abrechnung etc.) da ich keine Anforderung seitens der RWE(Heizkostenabschläge) vorlegen konnte.
    Im August, nachdem ich mich bei der RWE gemeldet habe, kamen die dann mit der Zahlungsaufforderung der letzten Monaten zu mir.