Wie aus Hartz IV rauskommen?

  • Hallo zusammen,


    ich bin seit etwas länger als einem Monat Hartz IV Bezieher. Ich habe mein Studium abgeschlossen und wollte dann Hartz IV beantragen, jedoch wurde mir hier sofort ein 1 Euro Job aufgedrückt, obwohl ich mich in meiner Bewerbungsphase mit Vorstellungsgesprächen usw befand. Daraufhin habe ich den Antrag wieder zurück gezogen und auf drängen meiner Krankenkasse ( Beitragsverdopplung da keine Besonderen Versicherungsbedingungen mehr bestehen würden, sofern nicht Arbeitslos, dabei sei noch gesagt, dass es sich um eine Private Krankenkasse handelt) vor ca. einem Monat wieder einen neuen Antrag gestellt. Jetzt habe ich ab dem 01.12.2010 einen Job und würde die letzten Tagen dieses Monats brauchen um eine Wohnung ein Auto usw zubesorgen. Die gute Frau von der Arge meinte ich könnte meinen Antrag zurück ziehen und müsste dann die bereits gezahlten Leistungen zurück zahlen.


    Meine Frage ist jetzt, wie ich die letzten Tage dieses Monats frei bekomme um mich schnellstmöglich um eine Wohnung und um einen Umzug zukümmern, sofern ich eine passende Wohnung in der kurzen Zeit finden sollte. Desweiteren benötige ich für die Arbeit ein Auto welches ich nicht besitze und auch noch kaufen muss. Die Busverbindungen sind so schlecht, dass ich mit dem Bus die geforderten Arbeitszeiten nicht einhalten kann. (Arbeitszeit wäre von 8 - 18, im Regelfall aber ehr bis 20 - 20:30) Ich habe eine Woche in der Firma auf Probe gearbeitet und bin hier nur einmal vor 20 Uhr nach Hause gekommen und das war Freitags.


    Vielen Dank im Vorraus.

  • Es gibt so etwas wie eine Eingliederungsbeihilfe die musst Du sowieso beantragen weil ALG II immer im Voraus gezahlt, und Du somit für den Monat der Bedürftigkeit ohne Geld wärst da rein Theoretisch und von Bürokraten ausgedacht ein jeder seinen Chef um Vorschuss bitten kann, was zum einen sehr gut beim Chef ankommt und zum anderen dann auch die Frage aufwirft wie Du dann am Monatsende den nächsten Monat angehen möchtest - es sei denn Dein Verdienst wäre so toll das das Einkomen für 2 Monate die Versorgung sicher Stellt.


    Eingliederugnsbeihilfe dürfte auf max. 3000€ festgelegt sein daqs ist das Geld was aus den Fördertöpfen auch für jene Leistungsbezieher in Frage kommt die sich mit der Selbstständigkiet beschäfitigen.


    Dies ist auch nicht Rückzahlungspflichtig so wie z.B. zuviel erhaltene ALG II Leistungen.


    die Anschaffung eines Autos kann unter umständen aber auch mit da hinein zählen wenn die erreichbarkeit nicht anders sicher zu stellen ist.


    Auf jeden Fall könntest Du aber auch üm ein Darlehn bei der ARGE ersuchen,

  • Danke für die Antwort. Aber im Kern geht es mir darum, wie ich die letzten Tage aus dem 1 Euro Job raus komme, ohne Sanktionen befürchten zu müssen, Geld will ich vom Amt nur bis zum heutigen Tage haben, am Besten ab morgen nicht mehr.
    Wie gesagt, ich will oder muss mir ne Wohnung oder nen Auto besorgen und will da natürlich nicht gleich die erste oder das erste was man sieht kaufen/mieten, die paar Tage werden dafür bestimmt eh schon recht knapp.
    Laut Auskunft der Mitarbeiterin könnte ich dieses nur, wenn ich auf die kompletten Bezüge des Monats verzichten würde, sprich die des Novembers.