Antrag ALG 2 Problem mit Krankenkasse

  • Hallo Leute,


    ich bin 25 war Student und habe jetzt abgebrochen und muss ALG 2 beantragen. Bisher war ich bei einer gesetzlichen Krankenkasse studentisch versichert und bin es zwar noch, allerdings bin ich zum 28.02 exmatrikuliert. Jetzt ist die Frage was ich jetzt tun muss. ich habe ja praktisch den März wo ich kein Nachweis habe das ich Student bin und muss wahrscheinlich Geld nachbezahlen welches ich nicht habe. Und was ich indem Antrag bei Krankenkasse ausfüllen muss weiss ich auch nicht. Ein weiterer Punkt wo ich hilfe benötige ist der bei Rentenversicherung, ich war nach der Schule immer Student und habe unregelmässig gejobbt aber ob ich pflichtversichert bin bei der Rentenversicherung das weiss ich nicht, wo bekomm ich das raus?


    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.



    mfg

  • du bist bei der gesetzlichen krankenversicherung zunächst ein monat lang beitragsfrei nachversichert. du hast ja sicher schon einen hartz4-antrag gestellt. solltest du anprüche haben, dann bist du ab dem tag krankenversichert, an dem du den hartz4-antrag bei der arge abgeholt hast.
    zur rentenversicherung: du hast als student sicher nur auf 400 €.basis gejobbt und warst daher nicht rentenversichert, anderfalls hättest du zudem auch Lohnabrechnungen bekommen müssen, in denen genau steht, ob und wieviel beiträge arbeitnehmer und arbeitgeberseits abgeführt worden sind. zudem hätten dir deine arbeitgeber zum jahresende eine bescheinigung zur sozialversicherung ausstellen müssen.

  • du bist bei der gesetzlichen krankenversicherung zunächst ein monat lang beitragsfrei nachversichert. du hast ja sicher schon einen hartz4-antrag gestellt. solltest du anprüche haben, dann bist du ab dem tag krankenversichert, an dem du den hartz4-antrag bei der arge abgeholt hast.
    zur rentenversicherung: du hast als student sicher nur auf 400 €.basis gejobbt und warst daher nicht rentenversichert, anderfalls hättest du zudem auch Lohnabrechnungen bekommen müssen, in denen genau steht, ob und wieviel beiträge arbeitnehmer und arbeitgeberseits abgeführt worden sind. zudem hätten dir deine arbeitgeber zum jahresende eine bescheinigung zur sozialversicherung ausstellen müssen.


    hi erstma danke für die antwort.


    also den antrag habe ich noch nicht gestellt, mache aber heute die unterlagen fertig und wil les morgen abgeben. problem ist nur ich weiss nciht was ich bei der anlage SV angben muss, 1. Antrag auf Übernhame eines zusatzbeitrages eienr gestzlichen krankenkasse oder 2. Antrag auf gewährung eines zuschusses? und muss ich mich bei der krankenkasse melden wegen der thematik oder mahct das dann das amt?


    zu der rentenversicherung, ich habe ein sozialversicherungsausweis, ist die nr da drauf die rentenversicherungsnr, blicke da iwie nicht durch.

  • also du musst unbedingt noch im april in hartz4-bezug kommen. märz war ja beitragsfrei, aber ab morgen bist du nicht mehr krankenversichert. gib einfach die krankenkasse an, bei der du versichert bist.
    wenn die krankenkasse nicht bald was von der arge hört, dann werden sie dich anschreiben und dir einen fragebogen mitschicken.


    zu

    Zitat

    der rentenversicherung, ich habe ein sozialversicherungsausweis, ist die nr da drauf die rentenversicherungsnr, blicke da iwie nicht durch.


    na nun weiß ich, warum du dein studium abgebrochen hast. :(


    einen versicherungsauaweis mit einer nummer drauf hat jeder. aber wie ich schon sagte, du bist und warst nicht rentenversichert. ist auch nicht wichtig in deiner derzeitigen lebenssituation. wer sollte denn bitteschön die beiträge zahlen. es gibt ja auch keine pflicht zur rentenversicherung. kümmere dich deinen hartz4-antrag, damit du auch krankenversichert bist.