Keine Leistungen mehr, aus BG der Eltern raus, rausgeworfen

  • Hallo,


    also ich habe folgendes Problem! Ich war schon mehrfach hier angemeldet hatte immer wieder die Daten vergessen naja egal!^^


    Also...der Streit mit meinen Eltern ist eskaliert worauf sie mich aus der Wohnung geworfen haben! Am 11.03.2010 hatten meine Eltern einen Termin zur Antragsabgabe! Diese stellten sie nur noch für sich selbst was für mich soviel heißt wie das ich aus der Bedarfsgemeinschaft raus bin! So...da ich ja nach Magdeburg ziehen möchte wegen meiner Verlobten sagte unsere Sachbearbeiterin das ich nun nach Magdeburg gehen müsse und dort beim Jobcenter versuchen soll das sie mich nehmen! Ich ging also noch am selben Tag zum Jobcenter was jedoch zu keinem Ergebniss führte! Sie brauchen nach wie vor die Schriftliche Umzugsgenehmigung von Bernburg! Ich rief daraufhin am nächsten Tag die Frau Ihlo an und erklärte ihr das ich die Schriftlich Umzugsgenehmigung brauche! Sie meinte daraufhin: Herr Pape, dies ist kein schwerwiegender Sozialgrund! Desweiteren kommt ja hinzu das meine Mutter wirklich SEHR schwer Herzkrank ist und dies wurde ihr auch bescheinigt von ihrem Arzt und das diese Krankheit Lebensbedrohlich ist heißt, dass meine Mutter sich GARNICHT aufregen darf! Dies ist aber jeden Tag bei uns der Fall! All dies interessiert unsere Sachbearbeiterin überhaupt nicht! Ich bin am Ende was soll ich nun tun?


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Danke schon einmal im Vorraus! :)


    Nette Grüße
    Marcus :)

  • hallo,


    gestern sprach ich beim jobcenter in magdeburg vor! ich schilderte dort erneut die problematik, dass das Amt für Arbeitförderung in Bernburg einfach keine zustimmung zum Umzug erteielt obwohl Gründe vorliegen!


    mir wurde gesagt das ich nun in Magdeburg einen Antrag auf Hartz IV stellen kann ich aber nächste Woche Dienstag zum Termin der Antragsstellung unbedingt eine schriftliche Stellungnahme meiner Eltern das sie mich rausgeworfen haben, Ärztliches Attest meiner Mutter und eine schriftliche Stellungnahme meiner Oma das sie mich eben nur vorrübergehend aufgenommen hat, das sie kaum noch sehen kann, zuckerkrank und ebenfalls schwer herzkrank ist! was habe ich nun bei dem Termin am dienstag zu erwarten? was für chancen habe ich? man sagte mir das ich im schlimmsten fall nur 80% der regelleistung sprich 254€ bekommen würde! wie sieht es mit der miete aus? wird die denn wenigstens in der höhe meiner alten miete übernommen? bitte um euere antworten! :(


    mfg
    Marcus :)

  • ich tippe mal, dass du unter 25 Jahre alt bist und die arge argumentiert, dass du weiterhin bei den eltern leben musst, da es keine schwerwiegenden gründe für einen auzug aus dem elternhaus gibt. deine eltern sind vom gesetz her verpflichtet, dich bis zum 25. lebensjahr wohnen zulassen.

  • Das Jobcenter erklärte mir aber gestern das ich einen Antrag stellen kann. Zu diesem Zweck habe ich nächste Woche Dienstag bereits einen Termin. Die Kollegin bei der ich persönlich vorsprach erklärte mir das ich beim Jobcenter in Magdeburg einen Antrag auf Hartz IV stellen kann ich aber unbedingt zu nächste Woche Dienstag, 23.03.2010 wo ich dann den Antrag stelle eine schriftliche Stellungnahme von Mir, meiner Oma und meinen Eltern mitbringen solle. Desweiteren soll ich ein Wohnungsangebot und das Ärztliche Attest meiner Mutter vorlegen.


    ssz


    Mfg
    Marcus

  • Ich habe mich auch schon schlau gemacht und es kann von der einholung der Umzugsgenehmigung abgesehen werden wenn ein wichtiger Grund vorliegt. Solch ein Grund liegt vor und zwar dass das Amt für Arbeitsförderung alles außer acht lässt und folge desse eine verschlechterung der Gesund meiner Mutter in kauf nimmt!

  • Hallo,


    so...habe gestern den Antrag auf eine eigene Wohnung beim Jobcenter in Magdeburg gestellt. Hab das Gutachten meiner Mutter, eine Stellungnahme meiner Eltern, meiner Oma und von mir beigefügt. Anbei fügte ich auch 3 Wohnungsangebote zu wobei ich sagen muss, dass mir die erste Wohnung sehr zusagt und sie insgesamt nur 199,08 € kostet! Plus 160€ Genossenschaftsanteile.


    Meine Frage: Sie hat es als Eilantrag angenommen...wie lange dauert sowas? Und wenn ich nur 80% bekomme...müsste ich dann nicht wenigstens auch das an Miete (bei mir 100€) bekommen was ich vorher gezahlt habe? Bitte um schnelle Antworten! :)


    Mfg
    Marcus