Bewerbungskosten während einer Eingliederungsmassnahme

  • Hallo miteinander.


    Ich habe ein Problem mit der Arge und konnte keine Lösung im Internet finden.


    Dann habe ich dieses Forum gefunden und hoffe, das hier jemand schlauer ist.


    Ich habe vor 4 Wochen meinen komplett ausgefüllten Antrag auf Gewährung einer Förderung aus dem Vermittlungsbudget, incl. Kopien der Absagen, bzw. der Bewerbungsschreiben bei der Arge abgegeben.
    Es waren 41 Bewerbungen und diese lagen im Zeitraum zwischen 10/09 und 02/10.


    Nun habe ich 85 Euro erstattet bekommen und eine Teilablehnung, da ich mich seit dem 11.11.2009 - 04.06.2010 in einer sogenannten Eingliederungsmaßnahme (GANZIL) bei Tertia in Hamburg befinde.


    Die Bewerbungskosten sollen in diesem Zeitraum (angeblich) nun über Tertia laufen.
    Tertia sagt mir nun, sie können mir gerne Mappen und Briefmarken und Papier zur Verfügung stellen.


    Ich habe mir nun nochmals genauestens die Eingliederungsvereinbarung durchgelesen und auch den "Vertrag" mit Tertia. Da steht überhaupt nichts über Bewerbungskosten und mündlich wurde mir diesbezüglich auch nichts erzählt.


    Ist dies rechtlich möglich?


    Im SGB kann ich darüber nichts finden, wie es mit den Bewerbungskosten während einer "Eingliederungsmaßnahme" ausschaut.


    Wie kann ich mich wehren?


    Liebe Grüße aus Hamburg
    Moky

  • @ Moky - oooooh TERTIA, geil - mach da blos nicht die Welle, linker Haufen kann ich Dir sagen und auch hier behaupten! Haben sich mit meiner ARGE einfallen lassen mir angebliche Verfehlungen zu unterstellen. Nun ja, im Sozialgerichtsverfahren hat's dafür ne gehörige Klatsche gegeben, die Richter waren empört über die Zustände im Hause ERKELENZ. Kaffeetrinken und die Betreuung war eigentlich nur so zu verstehen das man die Leute in Arbeit zwingen wollte, mit Aussagen die auch rechtlich völlig danheben waren. Nur gut das es dort Dozenten gab die auch gerne mal sehr suspekte Seiten auf Ihrem Rechner geöffnet haben, wenn das zur Qualifikation gehört na dann sehe ich die ALGII Bezieher die bei TERTIA in Maßnahme gehen bald nur noch im Milieu "Reeperbahn" als vermittelbar an! Naja ganz so ungerecht woll wir mal nicht sein, in Alsdorf war es wesentlich normaler!


    Ist nur irgenwie komisch, das TERTIA sich auch gleich als Zeitarbeitsfirma eingebracht hat.


    So gesehen, kann es sehr gut sein das Du bei einer Zeitarbeitsfirma dann auch die Kohle für Bewerbungen auch nur dort geltend machen kannst.


    Hier hatten wir eher mit den Fahrtkosten ein Problem, ab Januar des Jahres in dem ich dort war, sollten die Ticketkosten plötzlich nicht mehr übernommen werden, tja ich denke das hat damit zu tun das die maßgeblichen Chef's ja auch von irgendetwas leben müssen!


    Was wieder einmal beweisst, Qualifikation ist ohne Kohle wohl nicht möglich! Wir mussten damals jede Bewerbung in ein Blatt eintragen und Briefmarken, Umschläge, Bewerbungsmappen wurden dort ausgehändigt. Vergütung sollte über die ARGE kommen. Na ja das Nachprüfen solcher Leistungen wird natürlich durch immer mehr Beteiligte erschwert und wer mit wem welchen Vertrag geschlossen hat, hat einen ALG II Bezieher doch nicht zu interessieren, richtig???


    Tja, manche wissen eben wie man selbst in beschissenen Zeiten aus den Dingen Kapital schlägt und wenn edas dann ein ALG II Bezieher macht beutet er nur den Staat aus!