Hallo,
ich hoffe, dass ich hier Hilfe bekommen kann.
Ich habe dieses Jahr eine berufliche Reha (6 Monate) erfolgreich durchlaufen.
Alles sah gut aus, hatte schon einen Job fest in Aussicht.
Wollte dann auch endgültig von zuhause weg. Nur leider kam alles anders.
Gegen meinen zukünftigen Arbeitgeber ermittelte die Staatsanwaltschaft schon seit längerem. Also kein Job.
Alle Versuche, unzählige Bewerbungen, Vorstellungsgespräche hatte nur eine Aussage: Momentan sind alle Gelder eingefroren, wir rufen an, wenn Sie anfangen sollen. Sprich: Wir würden Sie schon einstellen, aber wir wissen noch nicht wann.
Irgendwann geht einem ja mal das Geld aus, also bin ich zur Arge. Die sagten mir, ich bekomme kein Hartz IV, weil ich ja nicht arbeitslos wäre, dazu hätte ich vorher in Arbeit sein müssen.
Jetzt wird es noch härter, durch einen blöden Unglücksfall müssen wir kurzfristig aus dem Haus raus.
Aber, da ich ja nun bald kein Dach mehr über dem Kopf habe - hab ich jetzt Anspruch?
Bin ich gezwungen an dem Ort zu bleiben, wo ich bin oder kann ich auch woanders hinziehen, da wo auch höhere Chancen auf Arbeit sind?
Könnte da zunächst bei einem guten Freund unterkommen oder kriege ich dann auch nichts, weil ich dann bei dem wohne?
Danke für eine Antwort